Dr. Manfred Klett

960 430 Biodynamische Bildung

2. Juli 1933 – 2. April 2025

Mit Dr. Manfred Klett verliert die Biodynamische Bildung ein Urgestein und einen Pionier. Er verstarb in seinem 92. Lebensjahr auf dem Dottenfelderhof, einem Ort, der in verschiedener Weise mit ihm eng verwoben ist.

Für das Netzwerk Biodynamische Bildung ist es deshalb wichtig, da Manfred Klett 1972 die Landbauschule Dottenfelderhof gegründet hat, welche einer der sechs Gesellschafter des Netzwerkes ist. Die Grundpfeiler der Landbauschule sind Forschung, Züchtung und Ausbildung. Mehr als 50 Jahre später können wir auf diesen Impuls schauen und feststellen, dass er für die Bewegung weder an Bedeutung verloren hat noch an Kraft und Innovation.

Über die Einführungs- und Fortbildungskurse ist die Landbauschule Dottenfelderhof Teil des Unterrichtes der 3jährigen Biodynamischen Ausbildungen, aufbauend auf die fünf Biodynamischen Grundausbildungen des Netzwerkes gibt es das Studienjahr. Wie alle Kursangebote ist auch der Jahreskurs offen für verschiedenste Menschen aus der ganzen Welt, die am Biodynamischen interessiert sind. Daher ist nicht nur Manfred Klett, als begnadeter Vortragsredner und Dozent mit seinen Themen über die Kontinente hin bekannt geworden, sondern auch die Kurse der Landbauschule, denen und deren Teilnehmern er bis zuletzt zur Verfügung stand. Ein Spiegel für die Agilität dieses Bildungsimpulses können die verschiedenen Namen sein unter denen der Jahreskurs schon gewirkt hat und noch heute wirkt: Studienjahr, Landwirtschaftliches Studienjahr, Jahreskurs zur staatlich anerkannten Fachkraft für biologisch-dynamischen Landbau, Medizinisch / Landwirtschaftliches Studienjahr, etc.

Dr. Manfred Klett hat mit dem Modell Schule auf dem Hof 1972 ein zukunftsweisendes Bildungsmodell ins Leben gerufen, welches die Bildungsinitiativen des Netzwerkes Biodynamische Bildung alle aufgegriffen und eingebunden haben.

Wir werden versuchen seine Impulse lebendig zu halten und weiterzuentwickeln.

Aktuell gelten unsere Gedanken und unsere Anteilnahme seiner Familie.

Im Namen des Netzwerkes Biodynamische Bildung,

Markus Knösel